
Über KraftTanken
Diesen Text habe ich mir selber vor ein paar Monaten in mein Tagebuch geschrieben. Damals war einer dieser Momente, in denen ich fast ausgebrannt war. Ich hatte hunderte Therapiestunden, viele Arztbesuche und Klinikaufenthalte hinter mir – ohne sichtbaren Erfolg. Von Kraft konnte ich nur träumen und selbst das fand ich inzwischen ziemlich anstrengend. Aber irgendetwas in mir wollte das nicht einfach so akzeptieren. Und so habe ich nicht aufgehört zu suchen.
Inzwischen habe ich viele KraftQuellen für mich entdeckt – Menschen, Orte und Tätigkeiten, die mich Kraft tanken lassen. Aber keine davon ist mir einfach zugeflogen. Nachdem ich mir Zeit genommen habe, alles aufzuschreiben, was mir Energie geben könnte, habe ich nach und nach jeden Punkt der Liste ausprobiert. Manches war eine Vollkatastrophe, anderes ziemlich anstrengend oder einfach nur amüsant. Und manchmal habe ich genau das Gefühl gefunden, nach dem ich gesucht habe.
Für mich war es besonders wichtig, immer bei mir zu bleiben und herauszufinden, wie ich mich wirklich fühle. Viel zu oft habe ich in meinem Leben Dinge getan oder war mit Menschen zusammen, von denen ich nur gedacht habe, sie würden mich glücklich machen. Meine Emotionen lügen nicht. Sie zeigen mir, was mein Herz sich tief im Inneren wünscht. Und deswegen waren sie mein bester Ratgeber.
Seit ich mir in meinem Alltag immer wieder Zeit nehme, Kraft zu tanken, hat sich mein Leben sehr verändert. Ich bin nicht erleuchtet und auch nicht immer glücklich. Aber ich habe viel mehr Freude am Leben, habe mehr Energie und bin gelassener.
Ich wünsche mir, dass auch Du immer wieder Kraft tankst und Dein Licht mit Energie versorgst. Finde heraus, was Dir Energie gibt. Damit Dein Licht niemals ausgeht und Du Dein Leben lieben kannst!
Wie Du Deine KraftQuellen finden kannst
Es gibt mit Sicherheit nicht den einen Weg, der Dich zu Deinen KraftQuellen führt. Aber ich gebe Dir gerne ein paar Tipps, die mir bei meiner Suche geholfen haben:
- Komme zur Ruhe, Atme tief durch und nimm Dir einmal bewusst Zeit alles aufzuschreiben, was Dir Energie schenken könnte. Überlege dir zum Beispiel was Du als Kind gerne gemacht hast, worauf Du Dich in Deiner Freizeit freust oder wie Du Deinen Urlaub am Liebsten verbringst.
- Gehe Deine Liste durch und probiere nacheinander eine Idee nach der anderen aus (die Reihenfolge ist komplett egal).
- Halte immer wieder kurz Inne und schaue, wie Du Dich fühlst während Du Deine Ideen ausprobierst. Deine KraftQuellen sollen sich gut anfühlen.
- Markiere deine KraftQuellen auf deiner Liste. Und dann schreibe Dir auf, wie Du sie ab jetzt in Deinen Alltag einbauen kannst. Vielleicht helfen Dir feste Termine mit Dir, ein Ritual oder Du pinnst Dir Ein Bild mit all Deinen KraftQuellen an den Kühlschrank.
Lebe Deine KraftQuellen. Kraft tankt sich nicht dadurch, dass Du an sie denkst!
Deine Liste der KraftQuellen
Ich habe für Dich eine Liste der Ideen und eine Liste der KraftQuellen gestaltet. Ich hoffe sie helfen Dir dabei immer wieder Kraft zu tanken.

